Vorbericht: SGE vs. TVD

„Keine Chance, aber die wollen wir nutzen“. Unter diesem Motto geht unsere Erste Mannschaft das verlegte Spiel bei Eintracht Frankfurt an.

Mit der Rückkehr von Jens Schabacker, der in der Vorrunde verletzungsbedingt ausgefallen war, avanciert die Eintracht zur besten Rückrundenmannschaft und hat den Relegationsplatz um den Aufstieg fest im Visier.

Unsere Erste wird aller Voraussicht nach wieder auf alle Stammspieler zurückgreifen. „Nach dem wichtigen Punktgewinn in Besse brauchen wir noch einen Punkt, um den Klassenerhalt festzumachen. Wenn wir eine Chance bekommen, werden wir versuchen sie zu nutzen,“ blickt Mannschaftsführer Matthias voraus.

Oberliga: Unentschieden in Besse

Mit einem unverhofften Unentschieden kehrte unsere erste Mannschaft von ihrem Auswärtstrip nach Besse zurück.

Vor dem Spiel konnte man mit einem knappen Spiel rechnen, da Besse auf ihren polnischen Rückrundenneuzugang Wandacowicz verzichtete. Unsere erste Mannschaft musste weiterhin auf Wolfgang verzichten, der aus gesundheitlichen Gründen passen musste (Gute Besserung von dieser Stelle!).

Nach einem zwischenzeitlichen 2:5 Rückstand und einem 0:2-Satz und 1:6 Rückstand von Eike, der Wolfgang ersetzte, schien die Niederlage im letzten letzten Spiel des Tages besiegelt. Doch mit seinem starken Kampfgeist und immer sicheren Spiel entnervte Eike seinen Gegner zusehends. Am Ende sicherte Eike damit das 5:5, das in Anbetracht der weiteren Ergebnisse ganz wichtig war.

Bis zu diesem Zeitpunkt fand die Mannschaft um Routinier Andreas Gehm nicht richtig ins Spiel. Im Doppel gelang ein Sieg von Matthias und Marvin, bei einer Niederlage von Andreas und Eike. Im vorderen Paarkreuz konnte nur Andreas ein Spiel für sich entscheiden, während Matthias einen gebrauchten Tag erwischte und zweimal unterlegen war. Im hinteren Paarkreuz gewann Marvin beide Einzel und Eike eben das letzte Spiel des Tages.

„Lange Zeit sah es nicht nach einem Unentschieden aus. Doch dank eines guten zweiten Durchgangs konnten wir noch einen Punkt retten. Spieler des Spiels war Marvin, der sein Doppel und beide Einzel gewann, Mann des Tages Eike, der am Schluss seine Erfahrung ausspielte und einen ganz Punkt für uns rettete. Da Kriftel eine überragende Rückrunde spielt war der Punkt ganz wichtig,“ meinte Mannschaftsführer Matthias nach dem Spiel.

Mit 15 Punkten hat unser Flagschiff jetzt zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und drei Punkte auf den direkten Abstiegsplatz.

Statt Doppelspieltag: Eins ausgefallen, eins verloren

Im Spiel zweier ersatzgeschwächter Mannschaften unterlag unsere erste Mannschaft dem Tabellenvorletzten TuS Kriftel mit 3:7.

Auf der Seite des TVD waren mit Wolfgang Dörner und Marvin Werner kurzfristig zwei Spieler gesundheitsbedingt ausgefallen, für die Eike Schäfer und Stefan Hartmann einsprangen. Da auch die Krifteler auf zwei Stammspieler verzichten mussten, rechnete sich die Mannschaft um Routinier Andres Gehm trotzdem noch gute Chancen auf einen Punktgewinn aus.


Die Eröffnungsdoppel gingen erwartungsgemäß 1:1 aus. Andreas und Matthias gewannen ihr Doppel mit 3:0 während Eike und Stefan mit 0:3 unterlagen. Auch im ersten Durchgang des vorderen Paarkreuzes gab es die erwarteten Ergebnisse. Matthias konnte klar mit 3:0 gewinnen, während Andreas gegen den Spitzenspieler der Krifteler, Björn Fröhlich-Wagenbach, wie schon in der Vorrunde, unterlag. Vorentscheidend waren dann die beiden 1:3-Niederlagen von Eike und Stefan.

Eike konnte bei einer 1:0-Satzführung im zweiten Satz einige Satzbälle nicht nutzen und verlor den zweiten Satz äußerst unglücklich mit 12:14. Man merkte ab diesem Zeitpunkt, dass sein Gegner zunehmend sicherer wurde, so dass Eike seine Chancen nicht mehr nutzen konnte. Ähnlich erging es Stefan, der den richtungsweisenden 3. Satz beim Stand von 1:1 nach vergebenen Satzbällen ebenfalls nicht nach Hause bringen konnte.

Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild: Während Matthias, nach verlorenem erstem Satz, sein Spiel deutlich gewinnen konnte, unterlag Andreas mit 1:3. Beim Zwischenstand von 3:5 war damit nur noch ein Unentschieden möglich. Zwei weitere 1:3-Niederlagen von Eike und Stefan besiegelten aber das 3:7.

„Für uns war es nach dem Spiel in Obererlenbach eine zweite herbe Enttäuschung. Mit ein oder zwei Punkten mehr aus diesen beiden Spielen wäre der Vorsprung auf den Relegationsplatz drei bzw. vier Punkte. Nun müssen wir am kommenden Wochenende etwas Zählbares holen, um den Vorsprung auf den Relegationsplatz zu halten oder auszubauen“ resümierte Matthias nach dem Spiel.

Das Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt war am Donnerstagabend kurzfristig verlegt worden. „Die Eintracht hatte bei uns angefragt, da sie einen Coronafall in ihrer Mannschaft hatten. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass auch wir Wolfgang und Marvin ersetzen müssen. So profitierten wir ebenfalls von der Spielverlegung,“ erklärte Matthias.

Doppelspieltag in der Oberliga

Mit einem Doppelspieltag am kommenden Wochenende biegt unsere erste Mannschaft auf die Zielgerade der aktuellen Spielzeit ein. Am Samstag sind wir bei Eintracht Frankfurt deutlicher Außenseiter. Im vorletzten Heimspiel empfangen wir dann am Sonntag den Tabellenvorletzten TuS Kriftel.

Die Eintracht ist nach der Genesung von Jens Schabacker in der Rückrunde auf dem Vormarsch und will noch den Relegationsplatz zwei erreichen.

„In der aktuellen Aufstellung sind sie das stärkste Team der Liga. Einzig die Verletzung von Schabacker hat den Topfavoriten auf die Meisterschaft ausgebremst“, schätzt Mannschaftsführer Matthias die Gegner ein. Unsere erste Mannschaft ist demzufolge klarer Außenseiter, wird aber trotzdem versuchen, eine Überraschung zu schaffen.

Anders hingegen stehen die Vorzeichen gegen den TuS Kriftel am kommenden Sonntag. Hier hatte unser Flagschiff in der Vorrunde einen klaren 7:3-Erfolg eingefahren.

Insgeamt kam Kriftel in der Vorrunde nicht in Tritt. Mit nur zwei Punkten rangierte Kriftel am Tabellenende, während in der Rückrunde eine deutlich aufsteigende Form zu erkennen ist. Mit einem Sieg am vergangenen Wochenende hat man den Abstand zum Relegationsplatz weiter verkürzt.

In beiden Spielen wird unsere Erste in Bestbesetzung antreten.

„Die vergangenen Spiele haben gezeigt, dass in allen Spielen alles möglich ist. Dem famosen 8:2-Erfolg über Fulda folgte das ernüchternde 5:5 gegen Bad Homburg am vergangenen Wochenende. Insofern werden wir in beiden Spielen alles geben und versuchen, den Abstand zur Abstiegszone weiter zu vergrößern,“ sagte Matthias.

Unentschieden in Ober-Erlenbach

Mit einem enttäuschenden 5:5 kehrte unsere erste Mannschaft von ihrem Auswärtsspiel in Ober-Erlenbach zurück.

Da der Bundesligareserve vom TTC OE Bad Homburg kurzfristig zwei Spieler fehlten, mussten sie mit einer Notaufstellung gegen die Dreieichenhainer Erste Mannschaft antreten. Bei den Gastgebern waren lediglich zwei oberligataugliche Spieler aufgestellt, sodass schon vor Beginn des Spiels klar war, dass ein 5:5 das schlechtestmögliche Ergebnis für die Mannschaft um Routinier Andreas Gehm sein würde.

Und genau dieses Ergebnis stellte sich auch ein: Im Endeffekt verloren Matthias und Marvin ihr Doppel zu Beginn klar. Andreas und Matthias hatten mit einem 0:4 im vorderen Paarkreuz keinen guten Tag erwischt.

Besonders bitter war dabei die Niederlage von Matthias im zweiten Einzel. Einen Matchball ließ Matthias ungenutzt, bevor er seinem Gegner mit 11:13 im fünften Durchgang unterlegen war. Die Spiele gegen die Ersatzspieler wurden allesamt klar gewonnen.

„Für uns ist das enttäuschend. Letzlich haben fünf Spiele auf Oberliga-Niveau stattgefunden und alle haben wir verloren. Leider hatten Andreas und ich nicht unseren besten Tag. Aber nun heißt es Mund abputzen und auf das nächste Wochenende konzentrieren. Dort haben wir zwei schwierige Aufgaben zu meistern,“ resümierte Matthias nach dem Spiel.